
Am 29. April starteten wir – die Absolventen der Schnupperkurse November 2022 und März 2023 – zu unserer ersten Wanderruderfahrt von Germersheim nach Mannheim. Die ehemaligen Schnupperkursler erschienen zahlreich und wurden durch einige erfahren Obleute ergänzt.
Zwei Tage vorher trafen sich einige der Teilnehmer zum Beladen des Vereinsfahrzeugs und des Anhängers mit den drei Ruderbooten Jubilare, Kraftwerk und Rheingold am Vereinshaus in Mannheim. Am Morgen des 29. April fuhren der eine Teil der Teilnehmer mit dem Vereinsbus nach Germersheim, gefahren von Hans und Doris, denen wir für die sichere Fahrt danken. Andere Mitglieder nutzten das Jobticket von Tim, um mit dem Zug nach Germersheim zu fahren - auch dafür danken wir Tim.
In Germersheim machten wir die Boote startklar und starteten von der Pritsche der Rhenania Germersheim gegen 10:00 Uhr in Richtung Mannheim. Ulrike steuerte die Jubilare, Jan die Kraftwerk und Niklas die Rheingold. Nach angenehmen 27 km bei kühlem aber glücklicherweise trockenem Wetter steuerten wir das Restaurant Rheinblick am Otterstädter Altrhein an, wo bereits ein Tisch für uns reserviert war.
Auf dem Weg dorthin musste Ulrike noch ein auf uns zu steuerndes Motorboot abwehren, was ihr auch gelang. Nach dem Anlegen musste die Kraftwerk erstmal entleert werden, da sie eine Menge Wasser gesammelt hatte.
Im Restaurant Rheinblick sorgte ein humorvoller Kellner für gute Stimmung, der mit seinen Witzen Tims Puls in die Höhe trieb. Während des Mittagessens diskutierten wir über verschiedene Themen, unter anderem über die Vereinskleidung aus dem New Wave Shop. Nachdem wir uns gestärkt hatten, wollten wir eigentlich losrudern, doch die Freiwillige Feuerwehr Waldsee verzögerte unsere Abfahrt, da sie mehrere Anläufe brauchte, um das für eine Übung eingesetzte Feuerwehrboot zu slippen.
Schließlich setzten wir unsere Fahrt in Richtung Mannheim und unserer Pritsche fort und erreichten wohlbehalten Rheinkilometer 424. Im Club ließen wir den Tag gemütlich ausklingen, erholten uns und ließen das Erlebte Revue passieren.
Wir danken Niklas herzlich für die Planung und Durchführung.